Evangelische Kantorei gegründet

Erstellt am 19.08.2023
zurück zur Übersicht

Freude am Singen verbindet die neue „Evangelische Kantorei Hamm“, die aus der Pauluskantorei und dem Chor der Erlöserkirche hervorgegangen ist. Mit über 70 Sängerinnen und Sängern ist ein stimmstarkes Ensemble entstanden, das in der nächsten Zeit zusammenwachsen wird. Kantor Heiko Ittig hat die schöne Aufgabe, aus zwei Chören eine Einheit zu formen und stellt sich dieser Aufgabe mit Schwung und Begeisterung.

„Hier kommen zwei verschiedene Chor-Kulturen zusammen“, so der Kreiskantor. „Aber die Zusammenarbeit hat vielversprechend begonnen“. Erstmals zu hören war die neue Kantorei im Rahmen der Sommerkirche in der Pauluskirche; mit einem Weihnachtskonzert am 16.12. wird sich der Klangkörper einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen.

Die Pauluskantorei hat eine lange Tradition als Konzertchor und hat über Jahrzehnte das kirchenmusikalische Leben in Hamm bereichert. Seit 2007 wird sie von Heiko Ittig geleitet.

Fest im Hammer Erlöserpfarrbezirk war der Chor der Erlöserkirche verwurzelt. Über 30 Jahre hat Kantor Andreas Frey den Ton angegeben und auch das familiäre Miteinander geprägt. „Wir haben schöne Chor-Reisen unternommen und dadurch sind viele Freundschaften entstanden“ erinnert sich Pfarrerin Ute Brünger, die selbst im Chor mitsingt. „Wir haben viele schöne und auch anspruchsvolle Konzerte gemeistert, deshalb war es so schwer, die Nachfolge zu regeln, als Andreas Frey den Taktstock aus der Hand legte“.

Als trotz großer Bemühungen keine dauerhafte Neubesetzung gelang und aus der Pauluskantorei eine freundliche Einladung zum gemeinsamen Singen erfolgte, sei dann die Entscheidung erstaunlich schnell gefallen.

Nach der Sommerpause wird die „Evangelische Kantorei Hamm“ richtig durchstarten. Geprobt wird immer donnerstags ab 19.30 im Erlöserzentrum Anton-Voss-Straße 27 a im Hammer Süden.

Informationen: Kantor Heiko Ittig, Tel. 02381/9735331, Mail kantor.heiko.ittig@online.de