Kamel, Zebra, Wolf und Zicklein gesucht - Singschule der Ev. Kirchengemeinde Hamm probt zweites Musical
„Ich bin die Katze!“, ruft die sechsjährige Emilia, als sie am Donnerstagnachmittag am Erlöserzentrum Hamm eintrifft. Nach und nach kommen die anderen Kinder der Singschule zusammen, alle mit Stofftieren unter dem Arm. Und schon geht es los: „Die Musikmaus, die schleicht herum“ singen die Mädchen und Jungen. „Das ist immer unser Anfangslied“, freut sich Lotta. Die beiden Mädchen gehören zusammen mit dreizehn weiteren Kindern zu der neu gegründeten Singgruppe für 5- bis 8-jährige Kinder der Ev. Kirchengemeinde Hamm. Seit September finden immer donnerstags von 17 bis 18 Uhr die Proben in der Gruppe im Erlöserzentrum Hamm (Anton-Voss-Str. 27) statt. Unter fachkundiger Anleitung von Kreiskantor Heiko Ittig und der Stimmbildnerin Rebecca Engel entdecken die Kinder spielerisch ihre Singstimme, trainieren ihr musikalisches und rhythmisches Empfinden und üben das Singen in der Gruppe. „Und jetzt führen wir schon unser zweites Musical auf“, sagt Benedict stolz, der gemeinsam mit seinem Bruder mitsingt. „Wir malen tolle Bilder zu den Liedern und können uns so den Text besser merken", erklärt Elisa (5 Jahre). Und gleich nach den ersten Liedern wird auch schon das Schauspiel geprobt, und die Kinder ziehen mit ihren Stofftieren in die Arche Noah. Denn das nächste Musical, das die Singschule am Sonntag, den 10. September, um 11 Uhr im Rahmen des Minigottesdienstes in der Pauluskirche (Marktplatz 16) aufführt, heißt „Die große Flut“ und handelt von der biblischen Geschichte der Arche Noah, dem Regenbogen und der Rettung der Tiere. „Von der Arche ist aber noch nicht viel zu sehen“, gesteht Kantor Ittig. „Zunächst markieren zwei Stühle jene Stellen, an denen bei der Aufführung zwei Kanadierboote die Arche symbolisieren sollen“. Nicht nur die Kinder sind mit viel Freude und Engagement bei der Sache. Auch die erfahrene Profi-Sängerin und ausgebildete Schauspielerin Engel ist begeistert: „Wir beginnen immer ganz früh mit dem Schauspiel, so entsteht ein ganzheitliches Bild für die Kinder, und sie wachsen richtig in das Stück hinein.“ Noch sind einige Rollen des Musicals unbesetzt. „Wir brauchen noch Kamel, Zebra, Wolf und Zicklein“ sagt Mona und würde sich freuen, wenn sich dafür noch weitere begeisterte Kinder fänden, die singen und schauspielern möchten.
Info
Die Teilnahme an der Singschule ist kostenfrei. Auskunft bei Kreiskantor Heiko Ittig: 02381 / 9735331 oder kantor.heiko.ittig@online.de. Aufgeführt wird es unter Beteiligung des Juniorensembles, einer Musikgruppe der gemeindeeignenen Musikschule für Kinder und Jugendliche, am Sonntag, den 10.09.2023, um 11 Uhr im Rahmen des Minigottesdienstes in der Pauluskirche Hamm, Marktplatz 16.