Musik zur Marktzeit 01.07.2023

Erstellt am 26.05.2023
zurück zur Übersicht

Eine sommerlich-leichte Musik zur Marktzeit gestaltet der Songpoet Michael Raeder in der Pauluskirche Hamm. Lieder, die von der Liebe erzählen - mit Gesang und akustischer Gitarre spannt sich ein Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Begleitet mit Gitarre und Geschichten und Anekdoten, die den Zuhörer mitnehmen und in den Bann ziehen. Eine stimmungsvolle Reise - romantisch, heiter, besinnlich, charmant. Der Funk- und Fernsehmoderator Peter Imhof bezeichnete Raeder als „das
Beste, was der deutsche Musikmarkt derzeit zu bieten hat“ - jeder der seine Stimme hört, meint sie schon immer gehört zu haben. Ein Gesangspoet und Klanglyriker, der seine Lieder mit Geschichten und Anekdoten zu begleiten weiß, die den Zuhörer mitnehmen und in den Bann ziehen. Viele Hundert Konzerte bundesweit - jetzt singt und spielt er in Hamm: Michael Raeder ist am Samstag, den 01. Juli 2023 um 11:15 Uhr zu Gast in der Pauluskirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird zur Konzertfinanzierung gebeten.

Michael Raeder entstammt einer musikalischen Familie. Er ist ein Ururenkel des Kirchenlieddichters Johann Friedrich Raeder. Seine Leidenschaft zur Musik entwickelte sich im frühen Kindesalter durch den Fund eines Akkordeons auf dem Dachboden. Autodidaktisch lernend, beherrscht Raeder heute zahlreiche Musikinstrumente. Nach ersten öffentlichen Auftritten ab 1976 durch regionale Bandmitwirkungen (Akkordeon, Bassgitarre, Gesang) gründete Raeder 1978 die Formation „Granny Smith“ als Gitarrist und Sänger. Das Management durch Jürgen Sarnhof und die Konzertdirektion Neumann & Jansen verschaffte dem Quartett Auftritte unter dem Namen „Rockfever“. 1984 trat er mit dem Gitarrenduo „Zeitweise“ auf. Musikaufnahmen im ersten eigenen Tonstudio eröffneten ihm neue Möglichkeiten, sich künstlerisch auszudrücken
Seit 1999 ist Raeder Tonträger- und Musikproduzent mit seinem eigenen Label rockschuppen LC 10351. 2008 produzierte und veröffentlichte er die Kinderlieder-CD Michi und die Tausendfüßler - Die schönste Stimme von der Welt. Seit 2009 unternimmt Michael Raeder bundesweite Konzertreisen. In seinem Bühnenprogramm bedient sich der Songpoet hauptsächlich der englischen Sprache und interpretiert seine Songs und Balladen auf der akustischen Gitarre.
Ebenfalls 2009 produzierte und veröffentlichte er das tourbegleitende Album SOLO. Die Single-Auskopplung Most of All schaffte den Sprung auf die Playlists zahlreicher Radiosender, ergänzend folgten Studiobesuche, Interviews, CD-Besprechungen - unter anderem beim MDR[3] und PRIDE1.
Seit 2016 studiert Michael Raeder, parallel zu seiner Solokarriere, an der Yale University in New Haven (Connecticut) im Studiengang Introduction to Classical Music.