Die Musikschule der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm
ist im Winter 2011/12 neu errichtet worden. Sie versteht sich als kirchliche Bildungseinrichtung. Wir verstehen den Menschen als Geschöpf Gottes, für den Bildung ein wichtiges Ziel der Persönlichkeitsentwicklung darstellt und verfolgen damit den reformatorischen Ansatz Martin Luthers und Philipp Melanchthons.
Deshalb
Unsere Preise orientieren sich an denen vergleichbarer kommunaler Einrichtungen.
Als kirchlicher Einrichtung ist uns wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler an diesen ergänzenden Angeboten von Musikschule und Kirchengemeinde teilnehmen:
Unsere Unterrichtsfächer
Johann Ament studierte in Bukarest und erwarb sich umfangreiche künstlerische und pädagogische Kenntnisse in diversen Tätigkeiten als Querflötenlehrer in Rumänien, Tschechien und Deutschland, zuletzt an der Städt. Musikschule Hamm.
Eduard Bobowk-Melka studierte an den Musikhochschulen Köln und Düsseldorf und schloss mit der künstlerischen Reifeprüfung ab. Er war langjährig in Bundeswehr-Orchestern tätig. Er unterrichtet in Musikschulen in Hamm und Telgte und bei Workshops für Blasorchester und Musikvereinen.
Noel Brefried studierte an der ArtEZ Conservatorium in Enschede Jazz und Pop mit dem Hauptfach Komposition und Arrangement und erwarb sich den Bachelor of Music. Seit 2003 unterrichtet er in großer stilistischer Bandbreite an diversen Einrichtungen in der Region.
Rebecca Engel studierte an der Webber Douglas Academy of Dramatic Art Ltd. in London Schauspiel und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. 2007 folgte die Gesangsausbildung bei Heide Blanke-Roeser. Ihr Operndebut gab Rebecca Engel 2011 am Musiktheater Gelsenkirchen in der Märchenoper "Das Kind und der König" in der Partie des Jungen Lars. Die Künstlerin widmet sich neben ihrer Theatertätigkeit intensiv dem Lied- und Oratoriengesang.
Britta Kailuweit studierte in Dortmund und Münster; hier u.a. bei Prof. Slaatto. Als Diplom-Instrumentalpädagogin wirkt sie in Hamm und Unna und ist darüber hinaus Mitglied im Westfalen-Quartett, unserem Kammermusikensemble sowie Konzertmeisterin des Paulusensemble Hamm.
Viktor Maletych studierte Konzertexamen an der Musikhochschule Rheinland-Pfalz; zuerst bei Frau Vera Kramarowa-Nodel, seit 2005 bei Prof. Benjamin Bergmann. Neben einer längeren Tätigkeit beim Classical Concert Chamber Orchestra (USA) war in verschiedenen Orchestern tätig.
Daniela Mickail studierte in Münster; hier u.a. bei Prof. Slaatto. Als Diplom-Instrumentalpädagogin wirkt sie in Hamm, Unna und Dortmund und ist in mehreren Kammermusikprojekten aktiv. Zudem ist sie durch das deutsche Suzuki-Institut geprüfte Suzuki-Pädagogin für Violine.
Larissa Neufeld studierte in Dortmund Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit ist sie als Kirchenmusikerin und Solistin tätig.
Thiemo Niggemann studierte mit Auszeichnung Instrumentalpädagogik am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Zudem repräsentiert er das Institut und Osnabrück kammermusikalisch mit seinem Ensemble. Streicherklassenunterricht, Gruppen- und Ensembleunterricht, sowie ein großes Spektrum an pädagogisch/didaktischen Methoden für den Einzelunterricht gehören zu seinen zusätzlichen Qualifikationen.
Takako Oishi - Nach ihrem ersten Gesangsstudium (Künstlerische Ausbildung) an der Hochschule für Kunst und Musik in Aichi, Japan, kam die Sopranistin nach Deutschland und schloss ihr zweites Diplom-Studium für Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik ab.
Matthias Overbeck studierte Lehramt für die Sekundarstufen I und II sowie Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Münster, im Fach Fagott und schloss dieses als Diplom-Musikpädagoge ab. Er ist darüber hinaus als Oberstudienrat am Marie-Curie-Gymnasium Bönen tätig.
Claudia Lahaye studierte an den Musikhochschulen Freiburg und Düsseldorf Oboe mit dem Abschluss der künstlerischen Reifeprüfung. Seitdem freiberufliche Tätigkeit als Oboistin. Dozentin für Oboe und Blockflöte an den Musikschulen Werl und Bergkamen, darüber hinaus Unterrichtstätigkeit im Elementarbereich.
Thomas Grieger (Gitarre) studierte Instrumentalpädagogik im Fach Jazzgitarre in Dortmund. Er unterrichtete in Dortmund, Bochum, Peine, Castrop-Rauxel, Bönen und Fröndenberg und spielt in verschiedenen nationalen und internationalen Bands und Ensembles.
Heike Jochem leitet als engagierte Musikerin und Pädagogin unsere Streicher AG in enger Abstimmung mit den Schulmusikern des Gymnasium Hammonense.