Paulusensemble

Mit dem Paulusensemble Hamm steht im Kirchenkreis und der Kirchengemeinde ein ambitioniertes Kammerorchester zur Begleitung von Kantatenaufführungen, aber auch für eigene Orchesterkonzerte zur Verfügung. Es arbeitet projektweise unter Leitung von Pauluskantor Heiko Ittig. Fortgeschrittene Instrumentalisten (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Oboe, Flöte, Continuo) sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

Bisher wurden folgende Werke erarbeitet und aufgeführt:

  • Wassermusik von Georg Friedrich Händel
  • Kantaten von Johann Sebastian Bach: "O heilges Geist und Wasserbad" BWV 152, "Freue dich, erlöste Schar" BWV 30, "Brich dem Hungrigen dein Brot" BWV 39, "Sie werden aus Saba alle kommen" BWV 65, "Wie schön leuchtet der Morgenstern" BWV 1, "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 61 und BWV 62 (zweite Komposition), "Geist und Seele wird verwirret" BWV 35, "Beliebte Seelenruh" und "Bleib bei uns denn es will Abend werden" BWV 6
  • weitere Kantaten von Dieterich Buxtehude, Vincent Lübeck, Philipp Heinrch Erlebach
  • Ouvertüre in C von Johann Sebastian Bach
  • Posaunenkonzert in B von Christoph Wagenseil
  • Sonate für Posaune und Streicher in Es von Gottfried Finger
  • Kantaten "Das neugeborne Kindelein" und "Alles, was ihr tut" von Dieterich Buxtehude
  • Magnificat in C von Christoph Graupner
  • Magnificat in g RV 620 von Antonio Vivaldi
  • Orchestertrio B-dur von Johann Stamitz
  • Sinfonia B-dur von Johann Stamitz
  • Harfenkonzert B-dur von Georg Friedrich Händel
  • Psalm 42 "Wie der Hirsch schreit" und die Reformationssinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy

Derzeit erarbeitet das Orchester kleinere Programme in Zusammenarbeit mit den Juniorensembles der Musikschule.

Proben & Termine

Probentermine: jeweils projektorientiert freitags 19:30 bis 21:30 Uhr

Lutherzentrum Hamm, Martin-Luther-Straße 27 b, 59065 Hamm
Leitung: Pauluskantor Heiko Ittig
Assistenz und Konzertmeisterin: Britta Kailuweit

Projekte

In 2023 wird es wieder ein Konzert im Rahmen der Hammer Kulturnacht geben, zu dem interessierte Spielerinnen und Spieler von Streichinstrumenten und Bläsern nach Absprache willkommen sind.
Als weiteres Orchesterprojekt steht die Mitwirkung bei einem Kantatenprogramm im Rahmen des traditionellen Adventskonzerts am 16.12.2023 auf dem Programm.

Juniorensembles

In Zusammenarbeit mit unserer Musikschule bieten wir zwei Ensembles für Kinder und Jugendliche an, die auf verschiedenen Niveaus Streicher-, Holzblas- und Blechblasinstrumente spielen.

Proben:

Anfängergruppe: freitags 17:00 - 18:00
Fortgeschrittenengruppe: freitags 18:00 -19:00
wöchentlich außerhalb der Schulferien, Lutherzentrum, Martin-Luther-Straße 27 b; Leitung Britta Kailuweit; Kontakt: Pauluskantor Heiko Ittig  0 23 81 / 9 73 53 31

Bilder