Fort- und Weiterbildung

Eine Übersicht über unsere Fort-, und Weiterbildungsveranstaltungen finden Sie hier. Dazu gehören u.a.:

  • Kirchenmusikausbildungen C und D
  • Bläserchorleiterausbildung
  • Blockflötenseminartage
  • Bläserworkshops
  • Begleitung von Pop und NGL
  • Orgelinterpretationsseminare
  • Kurse "Singen mit Gruppen" und "Singen mit Kindern"

Gemeindesingleitung

In Kürze beginnt wieder ein Ausbildungskurs "Gemeindesingleitung". Er wendet sich an Menschen, die andere im Singen von Liedern, Kanons und einfachen Chorsätzen anleiten wollen.

Singen mit Kindern

Singen mit Kindern ist von entscheidender Bedeutung in der praktischen Arbeit mit Kindern in Kindertageseinrichtungen, Schule und Kirche. Weil wir wissen, wie wichtig gute pädagogische Arbeit gerade in dieser Altersspanne für Kinder ist, wollen wir diese Themen für eine Fortbildung in den Blick nehmen. 

Workshop Gospelpiano

Begleitung popularmusikalischer Stilistik bildet für klassich ausgebildete Musikerinnen und Musiker oft eine große Herausforderung. Eine Langzeitfortbildung für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker - Begleitung von Popularmusik an Klavier, Keyboard und Orgel bietet Lösungen und Übungen an. Für Klavierspielende, die gerne in diesen Bereich hineinschnuppern wollen bietet sich diese Fortbildung als grundständige Schulung an für die in der Landeskirche stattfindende Popularmusikausbildung (C-Kurse und Bachelorstudium in Witten)