Fort- und Weiterbildung

Eine Übersicht über unsere Fort-, und Weiterbildungsveranstaltungen finden Sie hier. Dazu gehören u.a.:

  • Kirchenmusikausbildungen C und D
  • Bläserchorleiterausbildung
  • Blockflötenseminartage
  • Bläserworkshops
  • Begleitung von Pop und NGL
  • Orgelinterpretationsseminare
  • Kurse "Singen mit Gruppen" und "Singen mit Kindern"

Gemeindesingleitung

In Kürze beginnt wieder ein Ausbildungskurs "Gemeindesingleitung". Er wendet sich an Menschen, die andere im Singen von Liedern, Kanons und einfachen Chorsätzen anleiten wollen.

Singen mit Kindern

Singen mit Kindern ist von entscheidender Bedeutung in der praktischen Arbeit mit Kindern in Kindertageseinrichtungen, Schule und Kirche. Weil wir wissen, wie wichtig gute pädagogische Arbeit gerade in dieser Altersspanne für Kinder ist, wollen wir diese Themen für eine Fortbildung in den Blick nehmen. 

Workshop Gospelpiano

Popularmusikalische Lieder sind längst in Gottesdiensten angekommen. Oftmals tun sich praktizierende Musikerinnen und Musiker schwer, die Lieder zu begleiten.
Bei diesem Workshop-Tag zeigen wir euch, wie man Songs aus NGL, Gospel und Pop mit einfachen Patterns nach Akkorden begleiten kann. Dabei steht stets im Mittelpunkt: die Gemeinde soll gut mitsingen können.

Der Workshop richtet sich an: Organist*innen, Pianist*innen, Kirchenmusiker*innen und Interessierte mit Klavier-Erfahrung.

Termin: Samstag, 21.10.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Ev. Jugendkirche Hamm und im Lutherzentrum Hamm (Martin-Luther-Straße 27b in 59065 Hamm)

Themen unter anderem:

  • Spielen nach Akkorden mit Begleitpatterns
  • Begleiten von NGL, Gospelsongs, Popsongs
  • Sinnvolle (gut mitsingbare) Anwendung in Gottesdiensten etc.

Von und mit: Nicole Trester, Popkantorin in Lüdenscheid und Simon Biffart, Popkantor in Hamm.

Kosten: 30,00 € pro Person (inkl. Verpflegung und Unterrichtsmaterial)
Anmeldung​​​​​​​